Geboren 1953
1969–1973
Bauarbeiter bei der Firma Franz Streitwieser in Altenmarkt an der Alz
1973
Abitur in Latein, Deutsch, Mathematik und Physik in Traunstein
1973–1974
Grundwehrdienst beim Gebirgs-Pionier-Bataillon 8 in Brannenburg am Inn, PK181253K61716
1974–1979
Studium des Bauingenieurwesens an der Technischen Universität München
1975–1977
5 Monate Baustellen-Praktikum
1975
Eintritt in die FDP
1976
Künstlername JOST KRE
1978–1995
Einsatzreserve Rot Wehrbereichskommando VI, Reserve-Offizier im leichten Pionier-Bataillon
1978–1983
Mitarbeit im Ingenieurbüro Dr. Kugler München
1979–1986
Akademischer Rat auf Zeit am Lehrstuhl für Stahlbau der Technischen Universität München, Professor Friedrich Nather
1980–1986
Persönlicher Mitarbeiter für besondere Aufgaben bei Professor Dr. Georg Knittel
1984
Promotion Doktor-Ingenieur
1985
Verleihung des Förderpreises des Bundes der Freunde der TUM für hervorragende Dissertationen
1985–1995
fink+kreutz Beratende Ingenieure VBI
1985–1995
Gründungsgesellschafter der SOFiSTiK GmbH, Oberschleißheim
1986
Ausbildung zum Schweissfachingenieur an der SLV München
1988–1995
Prüfingenieur in Oberschleißheim im Auftrag des Bundesbahnzentralamtes in München
1991
Mitglied in der Bayerischen Ingenieurekammer – Mitgliedsnummer 10203
1993
Ingenieurholzbaupreis Bayern
1994
Prüfingenieur für Baustatik/Standsicherheit, Fachrichtung Metallbau und Massivbau
1995–1999
Beratender Ingenieur VBI für Tragwerksplanung und Baukonstruktion, Nürnberg und Oberschleißheim
2000–2018
Partner bei Dr.Kreutz+Partner Beratende Ingenieure, Nürnberg, Oberschleißheim, Bamberg;
Namensgeber, Gründungsgesellschafter, Seniorchef bis 2015
2002–2006
1. Vorsitzender BauLust, Initiative für Architektur & Öffentlichkeit e.V., Nürnberg
2012
Bayerischer Denkmalpflegepreis, Kettenstegbrücke Nürnberg
2013
Dr.Kreutz GmbH
Wichtige Werke
Stele am Gasteig mit Casimir Katz, 1986
Kettensteg, 1987/2011
Augustinerhof, 1991/2018
Treppenskulptur SchmidtBank München, 1995